Meine Werkzeuge

Anmelden

Änderungen

Aus bintec elmeg Support-Wiki / FAQ

Wechseln zu: Navigation, Suche

Alternative SIP Provider: Sipgate Trunk

2.789 Byte hinzugefügt, 14:51, 9. Okt. 2017
Die Seite wurde neu angelegt: „==Alternative SIP Provider: Sipgate Trunk== {| class="wikitable" border="1" |- ! left ! Liebe Besucher, bitte beachten Sie, hier…“
==Alternative SIP Provider: Sipgate Trunk==

{| class="wikitable" border="1"
|-
! [[Datei:Achtung.png|100px|left]]
! Liebe Besucher,

bitte beachten Sie, hier handelt es sich um einen von uns nicht zertifizierten / nicht qualifizierten Provider und es wurden keine Leistungsmerkmale getestet wie: CLIP no Screening, AWS im Amt (SIP 302), Rufnummernübermittlung etc. Auch wurde nicht sichergestellt ob Notrufnummern gewählt werden können.
Diese Konfigurationsempfehlung ist das Ergebniss aus verschiedenen Kundenanfragen und daher ohne Gewähr!

Um einen Anschluss eines Providers für unsere Geräte qualifizieren zu lassen, wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Vertriebsmitarbeiter aus unserem Hause. Dieser benötigt dann einen Testanschluss des Providers sowie Zugangsdaten und einen technischen Ansprechpartner.
! [[Datei:Achtung.png|100px|left]]
|}

Der nachfolgende Link verweist auf unsere Liste mit den bisher getesteten [[Konfiguration_SIP_Provider | Providern]]

Dieser Anschluss wurde an einer elmeg hybird 300 mit Version 10.1. Rev. 27 Patch 2 in Betrieb genommen.

Gültig für:

elmeg be.IP plus (PBX)<br />
elmeg hybird 120<br />
elmeg hybird 130<br />
elmeg hybird 300<br />
elmeg hybird 600<br />
<br />
Bitte beachten Sie, dass die vom Provider zugeteilten Informationen, IP-Adressen, Server etc. hiervon abweichen können.
<br />
===Codec-Profil einrichten===
Laut Sipgate Support Center werden die Codecs G.729/G.711/GSM/G.726 unterstützt.<br />
Richten Sie also im Menü "VoIP" -> "Einstellungen" -> "Codec-Profile" ein neues Profil mit folgenden Vorgaben ein:<br />
[[Datei:jksipgate1.jpg]]
<br />
<br />
===SIP-Account einrichten===
Wir konnten erfolgreich mit folgenden Einstellungen (Stand Oktober 2017) eine Registrierung herstellen.<br />
Passen Sie die Einträge an Ihre Vorgaben an, die Sie von Ihrem Provider erhalten haben.<br />
Erstellen Sie im Menü "VoIP" -> "Einstellungen" -> "SIP-Provider" einen neuen Account ein mit folgenden Vorgaben:<br />
[[Datei:jksipgate2.jpg|1000px]]
<br />
<br />
===Zusätzliche Hinweise===
Im Beispiel wurde ein vorgelagerter Router eingesetzt, welcher die Internetverbindung aufbaut. <br />
Hier müssen Sie dann beachten, dass Sie den ankommenden VoIP-Traffic vom vorgelagerten Router zur TK-Anlage per Portweiterleitung weitergeben. <br />
Laut Sipgate Support Center werden für den Verbindungsaufbau SIP Port 5060 (UDP) verwendet und für den Sprachstrom RTP Port 15000 bis 30000 (UDP) verwendet.<br />
Wenn die TK-Anlage die Internetverbindung selber aufbaut können Sie den Schalter "Vorgeschaltetes Gerät mit NAT" deaktivieren.<br />
== Basis ==
Stand: Oktober 2017<br />
Software-Basis: elmeg hybird 300 V.10.1.27.102<br />
Produktgruppe: hybird, be.ip plus (PBX)<br />
jk
[[Kategorie:VoIP]]
167
Bearbeitungen

Navigationsmenü