Ansagelautsprecher als SIP-Client: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bintec elmeg Support-Wiki / FAQ

Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 17: Zeile 17:
  
  
Folgende Accounteinstellungen werden in der GUI des Netzwerklautsprechers erforderlich:
+
Folgende Accounteinstellungen werden in der GUI des Netzwerklautsprechers erforderlich.
 +
 
 +
SIP Settings:
  
  
 
[[Datei:Axis2SipSettings.PNG]]
 
[[Datei:Axis2SipSettings.PNG]]
 +
 +
 +
Einrichtung des SIP-Accounts:
 +
 +
 +
[[Datei:Axis3AccountSettings.PNG]]

Version vom 30. Januar 2019, 17:25 Uhr

Dieser Beitrag beschreibt den Betrieb eines Ansagelautsprechers im Netzwerk mit einem TK-System (Hybird oder be.IPplus), und einem IP Telefon (IP630).


In diesem Beispiel wird ein Axis Lautsprecher als als Standart SIP Teilnehmer im TK - System eingerichtet.

Am Telefon ist die Einrichtung einer Zielwahltaste für die Nebenstelle des Lautsprechers empfehlenswert. 

Der Aufbau sieht wie folgt aus: 



AXIS1.PNG

192.168.1.19 / Nebenstelle 22                     192.168.1.251  TK-System                                                       192.168.1.xxx IP Telefon


Folgende Accounteinstellungen werden in der GUI des Netzwerklautsprechers erforderlich.

SIP Settings:


Axis2SipSettings.PNG


Einrichtung des SIP-Accounts:


Axis3AccountSettings.PNG