Hinweise zum SIP-Trunk der Deutschen Telekom: Unterschied zwischen den Versionen

Aus bintec elmeg Support-Wiki / FAQ

Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Rherbert verschob die Seite SIP Trunk nach Hinweise zum SIP-Trunk der Deutschen Telekom)
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
== Hinweise zum SIP Trunk der Deutschen Telekom ==
+
==Hinweise zum SIP-Trunk der Deutschen Telekom==
 +
Mit DeutschlandLAN SIP-Trunk können Sie mit Ihren jetzigen Durchwahlrufnummern auf die neuen IP-basierten Anschlüsse umsteigen.
  
Der SIP Trunk der Deutschen Telekom verwendet als Protokoll für SIP TCP und nicht UDP.
+
Voraussetzung für eine erfolgreiche Inbetriebnahme: neue Hardware und Zugangsdaten.
  
Hinweis zur Konfiguration über den Assistenten Telefonie; diesbezüglich werden folgende Parameter benötigt:
+
Rund 10 Tage vor dem Bereitstellungstermin erhalten Sie eine separate Inbetriebnahme-Anleitung mit dem Zugangsdatenbrief.
  
Telefonie-Benutzername (siehe Zugangsdatenblatt der Deutschen Telekom)<br />
+
Dieser enthält die Zugangsdaten für den Internet-Zugang und die Telefonieeinrichtung.
• Telefonie-Passwort (siehe Zugangsdatenblatt der Deutschen Telekom)<br />
+
 
• Durchwahlnummer (siehe Zugangsdatenblatt der Deutschen Telekom)<br />
+
 
• Registrierungsrufnummer (www.telekom.de/telefoniecenter; siehe Zugangsdatenblatt der Deutschen Telekom)<br />
+
<u>Beispiel für die Zugangsdaten Telefonie:</u>
 +
 
 +
Telefonie-Benutzername: 123456789012
 +
 
 +
Telefonie-Passwort: PaSsW12345
 +
 
 +
Durchwahlnummer: 4229057
 +
 
 +
Registrierungsrufnummer: +4922842290570
 +
 
 +
Outbound-Proxy: reg.sip-trunk.telekom.de
 +
 
 +
Registrar: sip-trunk.telekom.de
 +
 
 +
 
 +
<u>Hinweis:</u>
 +
 
 +
Der SIP-Trunk der Deutschen Telekom verwendet als Protokoll für SIP TCP und nicht UDP.
 +
 
 +
 
 +
<u>Beispiele für die neue Hardware:</u>
 +
 
 +
be.IP oder be.IPplus (PBX)
 +
 
 +
 
 +
<u>Szenarien:</u>
 +
 
 +
- separate ISDN-Telefonanlage (z.B. hybird300 mit SIP-Trunk Konfiguration) und vorgeschalteter Router z.B. eine be.IP
 +
 
 +
- Router (mit SIP-Trunk Konfiguration) mit integrierter ISDN-Telefonanlage z.B. be.IPplus (PBX)
 +
 
 +
 
 +
<u>Hinweis:</u><br />
 +
Die be.IPplus können Sie in beiden Modies (Telefonanlage oder Mediagateway) betreiben um den SIP-Trunk zu nutzen.
 +
 
 +
 
 +
<u>Konfigurationsbeispiel anhand einer be.IPplus (PBX):</u>
 +
 
 +
Die Konfiguration der Zugangsdaten Telefonie sollten Sie im Menü "Assistenten / Telefonie / Anschlüsse" vornehmen:
 +
 
 +
 
 +
[[Datei:Bild1.jpg|800px]]
 +
 
 +
 
 +
Die weiteren Parameter, wie Transportprotokoll, Codec-Profil usw. werden danach im SIP-Konto konfiguriert.
 +
 
 +
 
 +
[[Datei:Bild2.jpg|800px]]
  
Notiz:<br />
 
Die be.IPplus können Sie in beiden Modies  (Telefonanlage oder Mediagateway) betreiben um den SIP Trunk zu nutzen.
 
  
 
Basis:<br />
 
Basis:<br />
Stand: Mai 2017<br />
+
Stand: Oktober 2017<br />
 
Software-Basis: 10.1.Rev.21 (elmeg hybird, be.IP plus)<br />
 
Software-Basis: 10.1.Rev.21 (elmeg hybird, be.IP plus)<br />
 
rh
 
rh
  
[[Kategorie:ALL-IP]]
+
[[Kategorie:VoIP]]

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2017, 11:17 Uhr

Hinweise zum SIP-Trunk der Deutschen Telekom

Mit DeutschlandLAN SIP-Trunk können Sie mit Ihren jetzigen Durchwahlrufnummern auf die neuen IP-basierten Anschlüsse umsteigen.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Inbetriebnahme: neue Hardware und Zugangsdaten.

Rund 10 Tage vor dem Bereitstellungstermin erhalten Sie eine separate Inbetriebnahme-Anleitung mit dem Zugangsdatenbrief.

Dieser enthält die Zugangsdaten für den Internet-Zugang und die Telefonieeinrichtung.


Beispiel für die Zugangsdaten Telefonie:

Telefonie-Benutzername: 123456789012

Telefonie-Passwort: PaSsW12345

Durchwahlnummer: 4229057

Registrierungsrufnummer: +4922842290570

Outbound-Proxy: reg.sip-trunk.telekom.de

Registrar: sip-trunk.telekom.de


Hinweis:

Der SIP-Trunk der Deutschen Telekom verwendet als Protokoll für SIP TCP und nicht UDP.


Beispiele für die neue Hardware:

be.IP oder be.IPplus (PBX)


Szenarien:

- separate ISDN-Telefonanlage (z.B. hybird300 mit SIP-Trunk Konfiguration) und vorgeschalteter Router z.B. eine be.IP

- Router (mit SIP-Trunk Konfiguration) mit integrierter ISDN-Telefonanlage z.B. be.IPplus (PBX)


Hinweis:
Die be.IPplus können Sie in beiden Modies (Telefonanlage oder Mediagateway) betreiben um den SIP-Trunk zu nutzen.


Konfigurationsbeispiel anhand einer be.IPplus (PBX):

Die Konfiguration der Zugangsdaten Telefonie sollten Sie im Menü "Assistenten / Telefonie / Anschlüsse" vornehmen:


Bild1.jpg


Die weiteren Parameter, wie Transportprotokoll, Codec-Profil usw. werden danach im SIP-Konto konfiguriert.


Bild2.jpg


Basis:
Stand: Oktober 2017
Software-Basis: 10.1.Rev.21 (elmeg hybird, be.IP plus)
rh